Verleimqualität............

 
Verleimung D3 nach EN204 mit formaldehydfreiem Weißleim. Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass sämtliche von uns angebotenen Platten für den Außenbereich nicht geeignet sind.
     
Füllmaterial............  

Das bei den Designplatten verwendete Füllmaterial kann wie Massivholz weiterverarbeitet werden. Es lässt sich gut schleifen und bildet einen guten Haftgrund für Lack, Öl etc. Nach der Oberflächenveredelung mit Öl oder Lack färbt sich das Füllmaterial sehr dunkel – fast schwarz.

     
Verzug............   Massivholzplatten müssen beidseitig gleich behandelt werden, um Schäden durch auftretende Spannungen oder Verzug zu vermeiden.
     
Aussteifungselemente............   Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass trotz der Verwendung von Aussteifungselementen ein gewisser Verzug der Tischplatte immer noch gegeben ist.
     
Infobutton............   Bei Verwendung von Tischplatten mit Aussteifungselementen wird ein Infobutton mitgeliefert. Es sollte mit einem Forstnerbohrer Durchmesser 40 mm eine 3 mm tiefe Senkung gebohrt werden – in welche der Infobutton eingeklebt wird. Abbildung Seite 5.
     
Technische Änderungen............   Die Holz Gmeiner GmbH behält sich das Recht vor, jederzeit technische Änderungen und Verbesserungen ohne Information durchzuführen. Dies betrifft im besonderen Tischfußbefestigungselemente sowie die Anzahl - Dimension und Materialwahl der Aussteifungselemente.
     

 

 

Die Versendung der Tischplatten erfolgt wie abgebildet als Einzelplatte, beidseitig mit einer Schonerplatte (Spanplatte 8 mm) beplankt. Die Kanten werden mit einer selbstklebenden Folie abgeklebt.

     
 

Mit einer Produktpalette von 70 verschiedenen Tischplattentypen und einem durchschnittlichen Lagervolumen von mehr als 1.000 Tischplatten ist es uns möglich kurzfristig zu liefern. Lagerware wird im Regelfall innert 2 bis 3 Arbeitstagen nach Bestelleingang zugestellt.

     
Back to top